Apple Pay ermöglicht Kryptowährungszahlungen durch Integration mit Mesh

Mike Smith 2025-05-01

Die Mesh-Plattform hat durch die Integration ihrer Dienste in das Apple Pay-System eine revolutionäre Lösung für Kryptowährungszahlungen eingeführt. Die neue Technologie wurde auf der Token2049-Konferenz in Dubai vorgestellt, wo Mesh-CEO Bam Azizi das System persönlich vorführte.

Die vollständige Markteinführung des Dienstes ist für das zweite Quartal 2025 geplant. Hauptziel der Entwicklung ist es, die Annahme von Kryptowährungszahlungen so einfach wie möglich zu gestalten, sodass Unternehmen keine eigene Blockchain-Infrastruktur aufbauen müssen.

Die innovative Lösung ermöglicht Kunden Zahlungen mit gängigen Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Solana, während Händler Gelder in stabilen digitalen Währungen – USDC, USDT oder PYUSD – erhalten. Die Technologie basiert auf der Mesh-eigenen Entwicklung SmartFunding, die ein Gleichgewicht zwischen Stabilität für Händler und Flexibilität für Käufer bietet.

„Die massive Verlagerung des globalen Handels hin zur Blockchain wird stattfinden, wenn Kryptozahlungen so einfach wie Fiatgeld werden“, sagte Azizi in seiner Rede.

Die Apple Pay-Integration nutzt NFC-Technologie und macht das Bezahlen mit Kryptowährung intuitiv. Der Käufer wählt den zu bezahlenden digitalen Vermögenswert aus, bestätigt die Transaktion per Face ID und schließt sie in Sekundenschnelle ab – genau wie mit einer herkömmlichen Bankkarte. Dies ist Apple Pays erste groß angelegte Initiative zur Implementierung von Kryptozahlungen.

Mesh konnte bereits große Erfolge bei der Einwerbung von Investoren verzeichnen und schloss kürzlich eine von Paradigm angeführte Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 82 Millionen US-Dollar ab, an der sich auch Consensys und Yolo Investments beteiligten.

Bis heute hat die Plattform über 300 Integrationen mit führenden Kryptowährungsanbietern wie Coinbase, Binance, MetaMask und Phantom etabliert. Damit ist Mesh einer der wichtigsten Anbieter von Krypto-Zahlungsinfrastruktur.