Bitcoin erreicht Allzeithoch bei der realisierten Marktkapitalisierung, aber die Kapitalzuflüsse stagnieren

Mike Smith 2025-04-18

Die in Bitcoin investierte Kapitalmenge hat bei den jüngsten Transaktionspreisen einen neuen historischen Höchststand von 872 Milliarden US-Dollar erreicht. Allerdings verlangsamt sich die Wachstumsrate, was auf einen Rückgang der Anlegeraktivität trotz des anhaltenden Anstiegs des Gesamtwerts hindeutet.

Das realisierte Kapitalisierungsmodell bewertet den Marktwert von BTC im Wesentlichen auf Grundlage der tatsächlichen Kaufpreise neu – das heißt, es berücksichtigt den Preis, zu dem jedes Token zuletzt den Besitzer gewechselt hat. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, genauer zu verstehen, wie viel Geld tatsächlich in Kryptowährungen investiert wurde, ohne den Einfluss spekulativer Neubewertungen zu berücksichtigen.

In den letzten Jahren ist dieser Wert stetig gestiegen, was auf einen stetigen Kapitalfluss in das Anlagevermögen hindeutet. Besonders starke Anstiege wurden im ersten und vierten Quartal 2024 verzeichnet – Zeiträume, die von starken Preissprüngen und allgemeinem Optimismus am Markt begleitet waren.

Allerdings ist die aktuelle Mittelzuflussrate in das Netzwerk stark zurückgegangen. Im Dezember 2024 stieg der Indikator um etwa 13 % pro Monat. Heute beträgt das Wachstum nur noch 0,9 Prozent pro Monat – also fast 14 Mal weniger. Dies könnte bedeuten, dass die Marktteilnehmer vorsichtiger geworden sind und die Investitionsfreude nachgelassen hat. Die Analysten von Glassnode führen dies auf einen verstärkten Wunsch nach Risikominderung und einen möglichen Übergang in eine Akkumulationsphase zurück.

Trotz der Verlangsamung der Wachstumsraten deutet allein die Tatsache, dass die maximal realisierte Kapitalisierung aktualisiert wurde, darauf hin, dass die Teilnehmer weiterhin Positionen zu höheren Preisen als zuvor abschließen. Ein solches Wachstum geht jedoch zunehmend mit einer Abnahme der Volatilität und dem Fehlen einer klar definierten Kursbewegung einher.

In den letzten Tagen blieb der Bitcoin-Preis praktisch unverändert und schwankte um die 84.700 US-Dollar. Technische Stagnation und eine nachlassende Marktdynamik könnten eine tiefere Konsolidierungsphase einläuten. Die Anleger erwarten einen neuen Impuls, der die Stimmung am Markt umkehren und das Vertrauen in das Wachstum wiederherstellen könnte. Derzeit zeugt das Verhalten des Kapitals von Erwartungen und nicht von Taten.