.png)
Mitten im Halbierungszyklus zeigt Bitcoin Anzeichen dafür, dass er sich auf einen starken Kursausbruch vorbereitet. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wird die wichtige Kryptowährung um 80.460 $ gehandelt und verzeichnet trotz eines Rückgangs von 4,47 % in dieser Woche moderate Tagesgewinne.
Die derzeitige Periode - etwa sieben Monate nach der Geburt - geht historisch gesehen großen Hausse-Rallyes voraus. Analysten beobachten dieses Muster genau und erwarten, dass Bitcoin in naher Zukunft frühere Höchststände nicht nur testen, sondern brechen wird.
Der Entwickler des Stock-to-Flow-Modells, PlanB, strebt weiterhin eine ehrgeizige Prognose an: über 500.000 $ bis Ende 2025. Sein Modell basiert auf der Analyse der Knappheit von Vermögenswerten und des Zeithorizonts. Laut der S2F-Visualisierung ist Bitcoin bereit, den wichtigen historischen Widerstand im Bereich von 60.000 bis 100.000 $ zu überwinden, der durch eine solide langfristige Unterstützung gestützt wird.
Der Markt zeigt auch eine bemerkenswerte Verschiebung in der Wahrnehmung der traditionellen Kryptowährungszyklen. Laut einer von Bitcoin Archive durchgeführten Umfrage bezweifelt fast die Hälfte der Teilnehmer die Relevanz des klassischen Vierjahresmusters für die heutige Marktdynamik.
Diese Ansicht wird von dem Analysten Chris Berniske geteilt, der feststellt, dass der Kryptoasset-Markt sich jenseits fester Muster bewegt. Ihm zufolge wird die Blockchain-Technologie zunehmend zum Rückgrat der digitalen Infrastruktur, was das Anlegerverhalten und die Struktur der Erwartungen radikal verändert.
Das Aufkommen von ETFs auf Bitcoin und Ethereum (und möglicherweise Solana in naher Zukunft) zieht institutionelles Kapital an, das den Markt auf höheren Preisniveaus stabilisieren kann. Berniske zufolge werden die extremen Korrekturen von 85-95 %, die für frühere Zyklen charakteristisch waren, für führende digitale Vermögenswerte immer unwahrscheinlicher.
Der einfache gleitende 200-Wochen-Durchschnitt von Bitcoin bei etwa 40.000 $ dient weiterhin als zuverlässiger Indikator für langfristige Unterstützung. Er bildet zyklische Tiefststände mit Abschlägen von rund 60 % - deutlich geringer als in früheren Zyklen.
Ein günstiges regulatorisches Umfeld in den USA könnte die Grundlage für eine neue „Goldlöckchen-Ära“ bei digitalen Vermögenswerten sein - eine Periode anhaltenden Wachstums mit moderater Volatilität und stabilen Renditen. Experten erwarten, dass die kommenden Jahre die reifsten in der Geschichte des Kryptomarktes werden könnten.