Digitaler Yuan gewinnt inmitten eskalierender Handelsspannungen an Schwung

Mike Smith 2025-04-11

Inmitten der eskalierenden Handelsspannungen zwischen den führenden Volkswirtschaften der Welt fördert China aktiv seine zentralisierte digitale Währung (CBDC), den elektronischen Yuan (e-CNY). Dies geschieht zu einer Zeit, in der der traditionelle Yuan auf den Devisenmärkten stark unter Druck steht.

Die People's Bank of China (PBOC) hat eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um die Situation zu stabilisieren, darunter Währungsinterventionen und eine groß angelegte Informationskampagne über die Errungenschaften der digitalen Währung.

Nach offiziellen Angaben der PBOC stieg die Zahl der persönlichen e-CNY-Geldbörsen im Neunmonatszeitraum bis zum 11. März 2025 von 180 Millionen auf 800 Millionen. Das Transaktionsvolumen in digitalen Yuan stieg um 45 Prozent auf 10,2 Billionen Yuan, gegenüber 7 Billionen Yuan zuvor.

Die Informationen kommen vor dem Hintergrund einer Verschärfung der US-Handelspolitik gegenüber China. Während die Trump-Administration die Zölle für viele Länder gesenkt hat, wurden die Zölle auf chinesische Importe konsequent erhöht, zunächst auf 104 Prozent, dann auf 125 Prozent und jetzt sogar auf 145 Prozent.

Peking reagierte sofort mit spiegelbildlichen Zollmaßnahmen. Gleichzeitig wies die PBOC die Finanzinstitute an, ihre Käufe von US-Währung zu reduzieren. Diese Maßnahmen konnten jedoch den Verfall des Yuan-Wechselkurses nicht verhindern, der auf ein 17-Jahres-Tief von 7,3498 Yuan pro Dollar fiel.

Unter diesen Umständen werben die chinesischen Behörden aktiv für den Erfolg ihrer digitalen Währung. Dennoch betrachten viele Experten die veröffentlichten Statistiken mit einer gewissen Skepsis, da die chinesischen Staatsmedien dazu neigen, die Berichterstattung zu beschönigen, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Instabilität.

Es ist erwähnenswert, dass e-CNY seit seinem Aufkommen in der Krypto-Gemeinschaft Besorgnis erregt hat, da er die totale Kontrolle über die Finanztransaktionen der Bürger ermöglichen könnte. Die meisten elektronischen Geldbörsen in Festlandchina sind eng an die digitalen IDs der Nutzer gebunden.

Trotzdem erweitert die PBOC weiterhin die Funktionalität von e-CNY durch die Einführung von QR-Code-Zahlungen, Offline-Transaktionen und die Ausweitung der Nutzung der digitalen Währung auf neue Regionen und Bereiche, einschließlich des öffentlichen Verkehrs.