ETF-Frühling für Bitcoin: Warum das letzte Quartal 2025 alle Rekorde brechen könnte

Mike Smith 2025-10-09

Der Kryptomarkt liebt den Dominoeffekt, und dieser Herbst scheint das lauteste Geräusch von fallenden Knöcheln vorzubereiten. Der Krypto-Vermögensverwalter Bitwise schätzt, dass die Zuflüsse in Bitcoin-basierte Fonds bereits zu Weihnachten die Geschichte neu schreiben könnten. Vor einem Jahr hat der erste Kalenderzyklus von ETFs satte 36 Milliarden Dollar angezogen, aber jetzt wurde die Messlatte höher gelegt - Analysten sehen das Potenzial, diesen Wert dank dreier miteinander verbundener Faktoren zu übertreffen.

Erstens scheint es, als hätten die institutionellen Riesen die Schleusen geöffnet. Als Morgan Stanley 16.000 seiner Berater erlaubte, Kryptowährungsallokationen anzubieten, hörte der Markt das deutliche Klicken der Startpistole. Wells Fargo folgte, und UBS und Merrill Lynch tauchten bereits am Horizont auf. Das riesige Kapital, das zuvor auf der Türschwelle stand, hat endlich eine legitime Tür zur Krypto-Arena gefunden.

Der zweite Nachfragemotor ist der sogenannte “Entwertungshandel”. Die Geldmenge in den USA ist seit 2020 um 44 % gestiegen, und die Anleger sind es leid, ihre Ersparnisse in immer weiter erodierenden Dollars zu halten. Sie wenden sich Vermögenswerten mit eingebauten Angebotsbeschränkungen zu - Gold und natürlich die erste digitale Münze. Bitcoin durchbrach die psychologische Marke von 100.000 $ und hielt sich Anfang Oktober über 125.000 $, was den Durst nach neuen Positionen anheizte.

Und schließlich eine klassische Rückkopplungsschleife. In der Vergangenheit haben starke Preisspitzen zu einem Anstieg der ETF-Aufträge geführt, da es für viele einfacher ist, den Kaufknopf eines börsengehandelten Fonds zu drücken, als mit ihren Geldbörsen zu hantieren. Bereits in den ersten vier Handelstagen des Oktobers beliefen sich die Nettomittelzuflüsse auf 3,5 Mrd. USD, womit sich die Gesamtsumme für das laufende Jahr auf 25,9 Mrd. USD erhöht hat. Wenn die Dynamik anhält, wird das vierte Quartal den Rekord leicht übertreffen und seinen Status als erfolgreichstes Kapitel der institutionellen Beteiligung festigen.

Interessanterweise beobachtet Bitwise nicht nur eine quantitative, sondern auch eine qualitative Verschiebung. Früher wurden die ETF-Ströme hauptsächlich von Privatanlegern generiert, jetzt werden sie von beratend verwaltetem Kapital angeführt, das auf eine langfristige Diversifizierung der Portfolios ausgerichtet ist. Dies verändert die Nachfragestruktur und verringert laut den Autoren des Berichts die Wahrscheinlichkeit von starken Abflüssen bei der geringsten Volatilität.

Die Synergie von neuem leichten Zugang, makroökonomischen Ängsten und Preisdynamik schafft eine seltene Drei-Säulen-Struktur für Bitcoin. Jede einzelne von ihnen treibt bereits Kapital in die Kryptowährung; zusammen ähneln sie einer zusammengedrückten Feder, die sich im vierten Quartal abwickeln wird. Wenn sich die Vorhersage von Bitwise bewahrheitet, wird das Flaggschiff eine neue Ladung Liquidität erhalten, und die Dominosteine der Hausse-Rallye werden weiter schwingen und die Skeptiker zurücklassen.