Ethereum überrascht Skeptiker: Lohnt sich ein Kauf?

Mike Smith 2025-05-15

Der Mai 2025 markierte einen Wendepunkt für Ethereum. Während einige Ethereum noch abschrieben, stieg der Kurs plötzlich an und verzeichnete innerhalb weniger Tage ein Wachstum von über 50 %. Seitdem hat sich die Kryptowährung leicht korrigiert und notiert nun bei 2.557 $.

Der Haupttreiber für das Wachstum war das Pectra-Update, das das Staking-Limit auf 2.048 ETH erhöhte, die Netzwerkeffizienz steigerte und die Gesamtzahl der verfügbaren Coins reduzierte. Gleichzeitig ist eine steigende Nutzeraktivität zu beobachten: Die Anzahl neuer und aktiver Adressen hat deutlich zugenommen, was auf ein gestiegenes Interesse am gesamten Netzwerk hindeutet. Vor diesem Hintergrund haben sich die Positionen der Staker gestärkt, und Ethereum ist wieder in den Fokus gerückt.

Die positive Dynamik inspirierte Investoren und Analysten zu lautstarken Aussagen über die Aussichten von ETH. Zu den Optimisten zählte die Londoner Investmentgesellschaft Abraxas Capital, die im Mai 242.652 ETH für 561 Millionen US-Dollar erwarb. Solche Käufe durch große Akteure stärken das Vertrauen in den Vermögenswert und könnten den Beginn einer größeren Bewegung signalisieren.

Auch Krypto-Blogger und -Analysten zeigen sich ambitioniert. Carl Moon, bekannt für seine anderthalb Millionen Follower, schließt ein Erreichen der 18.000-Dollar-Marke nicht aus und begründet seine Prognose mit der nahenden neuen Altcoin-Saison. Analyst Sensei geht von einer allgemeinen Wachstumswelle bei Altcoins aus, deren Höhepunkt ETH sein wird.

Ash Crypto, ein Trader mit fast zwei Millionen Abonnenten, setzte das nächste Kursziel für Ethereum auf 5.000 US-Dollar. Er merkte an, dass ein solch schnelles Wachstum mit gemischten Reaktionen einhergehen werde. Skeptiker, die zuletzt die Rentabilität des Projekts in Frage stellten, müssen nun dessen Erholung beobachten. Ether, zu Jahresbeginn noch Gegenstand des Spotts, ist plötzlich zum Symbol für das Comeback der Kryptowährung geworden, was einige Anleger, insbesondere Bitcoin-Befürworter, irritiert.

Unter den langfristigen Prognosen sticht auch die Meinung von Investor Ted Pillouse hervor. Seinen Schätzungen zufolge wird Ethereum bereits im vierten Quartal dieses Jahres die 6.000-Dollar-Marke erreichen können. Er ist überzeugt, dass die Münze angesichts gestiegener institutioneller Investitionen, wachsendem Vertrauen und technischer Updates allen Grund hat, ihren Aufwärtstrend fortzusetzen.

Obwohl sich der Markt noch nicht endgültig für eine Richtung entschieden hat, gilt Ethereum in den kommenden Monaten als einer der Hauptanwärter auf die Führungsposition. Die Rückkehr auf den Radar der wichtigsten Akteure und positive Signale innerhalb des Netzwerks lassen uns die Münze mit anderen Augen betrachten.