Institutionelle Nachfrage nach Bitcoin-ETFs wächst: Fidelity und ARK Invest erhöhen Vermögen

Mike Smith 2025-03-19

Der Markt für börsengehandelte Bitcoin-Fonds zieht erneut die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich und verzeichnet einen starken Anstieg der Zuflüsse. Fidelity und ARK Invest haben gemeinsam Bitcoin-Käufe in Höhe von 40 Millionen Dollar getätigt, was das gestiegene Interesse institutioneller Akteure an diesem Vermögenswert verdeutlicht.  

Nach einer Zeit der Abflüsse hat sich die Situation auf dem US-Spotmarkt für Bitcoin-ETFs dramatisch verändert. Zwischen dem 13. Januar und dem 5. Februar 2025 beliefen sich die Nettozuflüsse in diese Fonds auf insgesamt 4,4 Mrd. USD und übertrafen damit bei weitem die 1,6 Mrd. USD, die im gleichen Zeitraum des Vorjahres verzeichnet wurden. Dieser Anstieg des Interesses unterstreicht das Vertrauen der institutionellen Anleger in den Kryptowährungsmarkt und seine Aussichten.  

Nach Angaben von Arkham Alert erhöhen wichtige Akteure weiterhin ihre Investitionen in Bitcoin. So tätigt unbestätigten Berichten zufolge auch BlackRock, einer der größten ETF-Emittenten, umfangreiche Käufe, wobei die genauen Beträge unbekannt bleiben.  

Vor allem die aktive Beteiligung institutioneller Anleger wird traditionell als Signal für ein mögliches weiteres Wachstum des Wertes der Kryptowährung angesehen. Groß angelegte Investitionen großer Fonds schaffen eine positive Dynamik, die die Nachfrage anregt und die Position von Bitcoin als Anlageobjekt stärkt.  

Die erneute Aktivität großer BTC-Inhaber ist ebenfalls zu einem wichtigen Faktor für die Unterstützung des Marktes geworden. Die Daten zeigen, dass Wal-Investoren im März über 200.000 BTC gekauft haben, was auf eine strategische Anhäufung des Vermögenswerts in einer günstigen Marktstimmung hindeutet.  

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels liegt der Wert von Bitcoin bei 83.766 $, was laut den Daten von Coin Market Cap einen Anstieg von 1,46 % an einem Tag und 1 % in einer Woche bedeutet. Gleichzeitig stellen die Analysten fest, dass die langfristigen Prognosen weiterhin positiv sind - insbesondere wurde früher ein Ziel von 126.000 $ bis Juni 2025 angekündigt.