
Stablecoins sind weiter auf dem Vormarsch und machen inzwischen 1 % der Geldmenge M2 aus, einem wichtigen Maß für die Geldmenge. Dies ist zwar ein relativ kleiner Anteil, aber der Trend gewinnt eindeutig an Dynamik. Es sind 226,9 Mrd. USD im Umlauf, und je nach Bewertungsmethode liegt die Zahl zwischen 223,1 Mrd. USD und 227,58 Mrd. USD.
USDT und USDC sind nach wie vor führend und sorgen für einen erheblichen Anteil der Liquidität auf den Kryptowährungsmärkten. Trotz der Volatilität nimmt ihre Nutzung weiter zu.
Die Geldmenge M2 in den USA ist erneut gewachsen und hat den Wert von 2022 erreicht. In der traditionellen Wirtschaft umfasst M2 Bargeld, Einlagen und kurzfristige Finanzinstrumente, während im Kryptosektor die Stablecoins eine ähnliche Rolle spielen. Nach dem pandemischen Anstieg von M2, der sich auf 21,6 Billionen Dollar belief, ist die Nachfrage nach digitalen Vermögenswerten deutlich gestiegen. Seit 2021 hat sich das Angebot an Stablecoins verzehnfacht und es wird prognostiziert, dass sie bis Ende 2025 ein Volumen von 400 Mrd. $ erreichen könnten.
Stablecoins sind nicht nur an zentralen Börsen gefragt. Zu den wichtigsten Wachstumstreibern gehören Solana und Ethereum L2, die DeFi einen erheblichen Liquiditätszufluss bescheren, sowie TRON, das seine Rolle in diesem Segment aufgrund eines Angebotszuwachses von 55 Mrd. $ verstärkt. Derivatebörsen nutzen ebenfalls aktiv Stablecoins, auf die sich 44 Mrd. $ konzentrieren. USDT und USDC bleiben größtenteils in Reserve und warten auf günstige Handelsbedingungen.
Trotz verschiedener Beschränkungen dominiert USDT weiterhin den Markt und steigerte den Umlauf im vergangenen Monat um 2,39 Mrd. $. Sein Gesamtvolumen hat 143,14 Mrd. Token erreicht und sein tägliches Handelsvolumen liegt bei 61 Mrd. $. USDC gewinnt ebenfalls an Anteil und bringt sein Angebot auf 56 Mrd. Token, aber sein tägliches Handelsvolumen bleibt bei 13 Mrd. $. In den letzten Monaten ist sein Anteil unter den Stablecoins von 20 % auf 25 % gestiegen, aber die Aktivität ist anschließend um 28,36 % zurückgegangen, da das Interesse an DEX auf Solana nachgelassen hat. Gleichzeitig verzeichnete USDT einen Umsatzanstieg von 15,47 %, was seine Nachfrage und hohe Kapitalgeschwindigkeit bestätigt.
Die Krypto-Dollarisierung wird allmählich zum Bestandteil des Finanzsystems. Die Entwicklung der Stablecoins wirft eine Reihe von Fragen auf: ob ihr Volumen in den kommenden Jahren 400 Milliarden Dollar erreichen wird, ob Konkurrenten in der Lage sein werden, USDT zu verdrängen, und welche Auswirkungen die Regulierung auf die globale Verbreitung digitaler Währungen haben wird. Bislang fassen digitale Analoga des traditionellen Geldes in der Weltwirtschaft immer mehr Fuß.