Tether bereitet angesichts möglicher Beschränkungen in den USA einen neuen Steiblcoin vor

Mike Smith 2025-04-06

Angesichts der wachsenden Aufmerksamkeit der US-Gesetzgeber für die Regulierung digitaler Vermögenswerte erwägt der größte Emittent von Steiblcoins, Tether, die Ausgabe eines neuen Tokens für den US-Markt. Der CEO des Unternehmens, Paolo Ardoino, sagte, dass die Verschärfung der Vorschriften für Tether kein Grund zur Sorge sei und das Unternehmen selbst bereit sei, sich anzupassen, während es seine dominante Position in den Schwellenländern beibehalte.

Ihm zufolge könnte die aktuelle Version der vom Kongress erwogenen Gesetzesvorlagen die Aktivitäten ausländischer Emittenten in den Vereinigten Staaten einschränken. Gleichzeitig betonte Ardoino, dass Tether bereits die Aussichten auf die Einführung eines separaten, in den USA registrierten Stablecoins prüft, um den Anforderungen der zukünftigen Regulierung gerecht zu werden. Er merkte an, dass es logisch wäre, die Produkte nach Bereichen aufzuteilen: Ein Token wird sich weiterhin auf internationale und aufstrebende Märkte konzentrieren, während der andere an die Besonderheiten des US-Finanzraums angepasst wird.

USDT, das Hauptprodukt von Tether, gehört zu den am aktivsten gehandelten digitalen Vermögenswerten auf dem Markt und ermöglicht täglich Transaktionen im Wert von mehreren Milliarden Dollar. Trotz seiner Beliebtheit wird es regelmäßig wegen des Fehlens einer vollständigen Finanzprüfung und undurchsichtiger Reserven kritisiert. Ardoino sagte, das Unternehmen führe derzeit Gespräche mit großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, darunter auch mit Vertretern der Big Four, und zeigte sich zuversichtlich, dass Tether in hohem Maße bereit sei, die regulatorischen Standards zu erfüllen.

Eine der wichtigsten Anforderungen der in der Entwicklung befindlichen Gesetzesinitiativen STABLE und GENIUS ist die Einhaltung des Bank Secrecy Act und die obligatorische Prüfung von Sicherheiten. Wenn beide Versionen der Gesetze verabschiedet werden, werden Emittenten, die die neuen Anforderungen nicht erfüllen, mit einem Verbot konfrontiert, Token direkt an US-Nutzer anzubieten. Darüber hinaus sieht das Dokument des Repräsentantenhauses vor, den Zugang zu solchen Vermögenswerten über zentralisierte Börsen, einschließlich der größten Depotvermittler, bereits zwei Jahre nach Inkrafttreten des Gesetzes zu beschränken.

Zu den Bedenken der Wettbewerber über einen möglichen Rückzug von Tether aus dem US-Markt merkte Ardoino an, dass solche Äußerungen auf Verzweiflung beruhen. Er betonte, dass das Unternehmen bereits aktiv mit US-Partnern zusammenarbeitet, darunter Cantor Fitzgerald, das einen erheblichen Teil der Tether-Reserven in Form von US-Staatsanleihen verwaltet. Dies bestätige, dass es dem Unternehmen ernst damit sei, trotz des regulatorischen Drucks ein aktiver Teilnehmer im globalen Finanzsystem zu bleiben.

Ardoino wies auch darauf hin, dass das Unternehmen das Erscheinen eines Steiblcoins für Europa nicht ausschließt, der die Anforderungen der EU erfüllt. Zuvor wurde bekannt, dass Binance USDT von den europäischen Plattformen entfernt hat, mit der Begründung, dass die neuen regulatorischen Normen der Region nicht eingehalten werden. Als Reaktion darauf hat Tether bereits begonnen, in lokale Projekte zu investieren, die Euro- und Dollar-gestützte Stablecoins ausgeben.

Ardoino ist der Meinung, dass USDT in Zukunft seine zentrale Bedeutung in regulierten Ländern wie den USA und der EU verlieren könnte. Dies bedeutet jedoch keine Schwächung der Position von Tether auf globaler Ebene. Im Gegenteil: Durch die Konzentration auf Flexibilität, Produktdiversifizierung und aktive Anpassung an lokale Vorschriften kann das Unternehmen seine Position auch in einem fragmentierten rechtlichen Umfeld stärken.