Trumps Medienplattform investiert 2 Mrd. Dollar in Bitcoin und stärkt damit die Bilanz

Mike Smith 2025-07-21

Die US President's Media Holding Company hat angekündigt, 2.000.000.000.000 $ in Bitcoin zu investieren und damit das Krypto-Treasury-Modell des Unternehmens zu übernehmen, das bisher hauptsächlich mit MicroStrategy in Verbindung gebracht wurde. Die Muttergesellschaft Truth Social investiert etwa zwei Drittel ihrer 3.000.000.000.000 $ an Liquidität in den digitalen Vermögenswert und unterstreicht damit eine veränderte Haltung gegenüber Bargeldreserven, die in einem inflationären Umfeld rasch an Kaufkraft verlieren.

Die Pressemitteilung von TMTG stellt klar, dass zusätzliche 300.000.000 $ an strukturierten Optionen, die mit bitcoin-zentrierten Wertpapieren verbunden sind, genehmigt wurden. Das Instrument wird es ermöglichen, den Kaufpreis zu fixieren und gleichzeitig die Liquidität für den operativen Bedarf zu erhalten. Der Vorstand hat sich das Recht vorbehalten, die Position in einen Kassawert umzuwandeln, wenn das Preisfenster günstig ist.

CEO Devin Nunes sagte, dass die Kapitalumschichtung die finanzielle Autonomie erhöht, vor möglichen Beschränkungen durch Banken schützt und mit dem zukünftigen Utility Token von Truth Social vereinbar ist. Ihm zufolge “erhöht die digitale Reserve die Flexibilität und reduziert die politischen Risiken beim Zugang zu Kapital.”

Die Ankündigung erfolgte zu einem Zeitpunkt, als der BTC-Kurs auf über 120.000 US-Dollar anstieg und die DJT-Aktien im vorbörslichen Handel um 5 Prozent nach oben trieb. Analysten betonen, dass die institutionelle Nachfrage ein wichtiger Treiber für den ausgedehnten Aufwärtstrend seit der Halbierung im April war, so die Analysten.

Der Präzedenzfall MicroStrategy dient als Benchmark: Die Bilanz des Unternehmens beläuft sich auf über 300.000 BTC, und seine Gesamtkapitalisierung hat viele traditionelle Strategien übertroffen. Chainstone schätzt, dass das neue Stablecoin-Gesetz den Kauf von Unternehmen vereinfacht und regulatorische Hürden beseitigt, so dass digitale Vermögenswerte korrekter abgebildet werden können.

Das interne Memo von TMTG spricht davon, Vermögenswerte auf Multi-Sig-Wallets mit verteiltem Quorum und Versicherungsschutz zu halten. Das Management betont, dass es keine Hebelwirkung gibt und künftige Übernahmen in Serien aufgeteilt werden, um den Markt nicht zu verzerren.

Der Markt reagierte mit einer Kettenreaktion: BitMine Immersion Technologies kündigte neue Käufe an, und die Emittenten börsengehandelter Fonds meldeten beschleunigte Kapitalzuflüsse. Die Chicagoer Futures-Händler weiteten ihre Basis aus und signalisierten damit die Erwartung weiterer Kursgewinne.

Eine buchhalterische Hürde bleibt die Einstufung von Bitcoin als immaterieller Vermögenswert mit unbestimmter Lebensdauer, der bei jedem Rückgang des Marktpreises abgeschrieben werden muss. Dennoch ist TMTG der Ansicht, dass die Transparenz das Risiko einer Verwässerung der ausgewiesenen Gewinne überwiegt, insbesondere angesichts der Überarbeitung der GAAP-Standards.

Eine Umfrage von Galaxy Research zeigt: 67 % der Manager sind der Meinung, dass große Unternehmenseinträge die Liquidität von BTC erhöhen und die Volatilität verringern, so dass die Anlage auch für vorsichtige Fonds akzeptabel ist. In der Zwischenzeit planen 42 %, ihren Verwaltungsräten Vorschläge zur Aufnahme von Bitcoin in ihre Portfolios in der zweiten Jahreshälfte zu unterbreiten.

Vor fünf Jahren schien die Aufnahme von Bitcoin in die Bilanz ein gewagtes Experiment zu sein. Heute zeigt die landesweite Lösung der Medienplattform, wie der digitale Vermögenswert zu einem alltäglichen Instrument der Unternehmensfinanzierung wird, unabhängig von der Branche oder der Erfahrung des Managements.