USDT steht vor der Regulierung durch den GENIUS Act und behält die Rekordkapitalisierung von $158 Mrd. bei

Mike Smith 2025-07-01

Die USDT-Kapitalisierung hat die Marke von 158 Mrd. USD überschritten, was 60 % des Stablecoin-Marktes und fast 5 % des globalen Kryptowährungsmarktes entspricht. Der Stand wurde am 2. Juli angesichts der robusten Nachfrage in Asien, dem Nahen Osten und Lateinamerika aktualisiert, wo der Token als Rechnungseinheit für grenzüberschreitende Zahlungen und zum Schutz von Ersparnissen dient.

Der Emittent Tether Limited hat seit Anfang des Jahres mehr als 22 Mrd. digitale Dollar ausgegeben, davon siebzehn Tranchen im Wert von 1 Mrd. Dollar im Tron-Netzwerk und fünf in Ethereum. Diese schnelle Emission unterstützt die Tiefe des Marktes: Der tägliche USDT-Umsatz übersteigt 90 Mrd. USD und bietet sofortige Liquidität für institutionelle und private Anleger.

Dennoch ziehen regulatorische Wolken über dem Unternehmen auf. Der US-Senat hat einen Gesetzentwurf zum GENIUS Act verabschiedet, der vorschreibt, dass Reserven nur in Bargeld und Schatzwechseln gehalten werden dürfen und vierteljährliche Prüfungen veröffentlicht werden müssen. Das Vorhandensein von Gold und Bitcoin in der Bilanz von Tether könnte dem Unternehmen den Zugang zum US-Markt verwehren, wenn es die Einzelheiten seiner Reserven nicht offenlegt.

Aus den Berichten des Unternehmens selbst geht hervor, dass es Fortschritte gemacht hat: Es hat fast 120 Milliarden Dollar in US-Staatsanleihen angelegt und im ersten Quartal 2025 einen Nettogewinn von mehr als 1 Milliarde Dollar erzielt. Das Unternehmen hat einen Puffer von 5,6 Mrd. USD in seiner Bilanz aufgebaut und damit seine Empfindlichkeit gegenüber Zinsschwankungen der Fed verringert.

Die Anleger warten immer noch auf eine umfassende Prüfung durch die Big Four. Für Unternehmen, die sich mit USDT gegen Währungsrisiken absichern, ist die Transparenz der Laufzeiten und Ratings von Vermögenswerten wichtig. Der CEO von Tether, Paolo Ardoino, erwägt bereits, einen “reinen” Token für die USA auf den Markt zu bringen, wobei die Hauptemission über eine Lizenz in El Salvador erfolgt.

Für den Konkurrenten USDC war das Gesetz ein Geschenk: Sein Anteil ist auf 24 % gestiegen, und sein hohes Maß an Offenlegung lockt Vermögensverwalter an. Dennoch sehen Analysten die Führung von USDT als nachhaltig an - es wird von mehr als 400 Millionen Adressen genutzt, und die Guthaben sind auf zwei großen Blockchains konzentriert, was die Integration in Fintech-Anwendungen erleichtert.

Nach Angaben von DeFiLlama hat die Gesamtemission von Stablecoins 251 Milliarden Dollar überschritten, und fast jede zweite Transaktion auf DeFi beinhaltet USDT als Basiswert. Entwickler von L2-Lösungen bevorzugen die Token-Unterstützung, weil sie die notwendige Liquidität für Brücken und Pools garantiert.

Die Prämie für Call-Optionen mit Fälligkeit im Dezember 2025 erreichte 5 % p.a., was die Erwartung einer steigenden Nachfrage nach Stablecoins im Zuge der geldpolitischen Straffung widerspiegelt. Die Marktteilnehmer sehen USDT als eine bequeme Brücke zwischen dem Dollar und risikoreichen digitalen Vermögenswerten.

Das Gleichgewicht zwischen Kontrolle und Umfang wird ein Schlüsselfaktor sein: Je strenger die Meldepflichten sind, desto größer ist das Vertrauen der Institutionen, aber desto langsamer wächst das Angebot. Die Konkurrenz von Banken und potenziell staatlichen Stablecoins drängt Tether dazu, die Transparenzreform zu beschleunigen, ohne die Emissionsgeschwindigkeit zu verlieren, die das Unternehmen zu einem Marktführer gemacht hat.