ETH

Weitere News anzeigen

Ethereum ist eine dezentrale Blockchain-Plattform mit Smart-Contract-Funktionalität, die es Entwicklern ermöglicht, dApps zu erstellen und bereitzustellen.

Die native Kryptowährung heißt Ether, symbolisiert durch ETH, und ist nach Bitcoin die zweitgrößte Kryptowährung hinsichtlich der Marktkapitalisierung.

Aussichten für die Kryptowährung Ethereum

Experten sind zuversichtlich, dass Ethereum in naher Zukunft weitere Fortschritte machen wird, wobei der Schwerpunkt auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und niedrigeren Gebühren liegen wird.

Hier sind die wichtigsten Phasen der Entwicklung der ETH-Kryptowährung:

  • The Surge: Verbesserte Netzwerkskalierung und erhöhter Durchsatz auf 100.000 Transaktionen pro Sekunde.
  • Die Plage: Eine Lösung für Überzentralisierung und Transaktionszensur
  • The Verge: Implementierung von Verkle-Bäumen zur Vereinfachung der Blocküberprüfung und zum Hinzufügen von Unterstützung für ZK-STARKs.
  • Die Bereinigung: Reduzierung der Datenmenge, die von Validierern gespeichert werden muss, wodurch die Hardwareanforderungen reduziert und die Netzwerkeffizienz verbessert werden.
  • Die Ausgabe: Eine Reihe kleiner Updates, um sicherzustellen, dass das Netzwerk auch nach der Implementierung der vorherigen Phasen betriebsbereit bleibt.

Man kann daher mit Sicherheit sagen, dass Ethereum in den kommenden Jahren seine Position als führende Kryptowährung für dezentrale Anwendungen und Smart Contracts stärken wird.

Häufig gestellte Fragen zu Ethereum

  1. Wie unterscheidet sich Ethereum von Bitcoin? Bitcoin ist als digitale Währung konzipiert, während Ethereum eine Plattform zum Erstellen von Anwendungen mithilfe der Blockchain ist.
  2. Ist es möglich, ETH abzubauen? Seit der Umstellung auf Proof of Stake wurde das ETH-Mining durch Staking ersetzt, bei dem Benutzer für die Unterstützung des Netzwerks belohnt werden.

Warum in Ethereum investieren?

  • Popularität und Vertrauen: Ethereum wird von Millionen von Entwicklern und Benutzern weltweit verwendet.
  • Wachstumspotenzial: Die kontinuierliche Verbesserung des Netzwerks und die Integration neuer Technologien machen ETH zu einem vielversprechenden Vermögenswert für langfristige Investitionen.
  • Portfoliodiversifizierung: ETH ist aufgrund seiner Stabilität und technologischen Wirkung ein wichtiger Bestandteil eines Kryptoportfolios.

Möchten Sie alles über Ethereum wissen?

Wenn Sie über die neuesten Nachrichten zu Ethereum auf dem Laufenden bleiben möchten, laden wir Sie zu unserer Website Blockoria ein, die auch hochwertige Analysen und Prognosen für ETH bietet.

Darüber hinaus empfehlen wir, Youtube-Kanal zu abonnieren. Dort finden Sie Informationen zu Ethereum und anderen Kryptowährungen, die sowohl für erfahrene Händler als auch für diejenigen nützlich sind, die gerade erst ihre Reise in die Kryptowelt beginnen.